Giraffe streckt Kopf aus dem Fenster

Wie weit strahlt mein WLAN oder das meines Nachbarn?

Oftmals gehen Benutzer eines Wireless LAN's davon aus, dass ihr WLAN an der Hauswand aufhört. Dies ist jedoch nicht der Fall - weit gefehlt: Der WLAN-Router kann, je nach Fabrikat und Einstellung, eine Hochfrequenzbelastung von 1.000 bis 10.000 µWatt/m2 in wenigen Metern Entfernung erzeugen. Messungen von Baubiologen zeigen immer wieder auf, dass hausinterne Mobilfunksender wie WLAN-Router und Basisstationen von DECT-Schnurlostelefonen überdurchschnittlich hohe Immissionen verursachen, die leider auch Ihren Nachbarn belasten können.

Zur Vermeidung eventueller gesundheitlicher Risiken sollten die WLAN-Router deshalb ausschließlich während der Computernutzung aktiv sein und insbesondere während der Nachtruhe abgeschaltet werden. Zunächst sollten Sie uns messen lassen, ob dies tatsächlich der Fall ist.

Dann können Sie mit ihren Nachbarn reden, ob dieser sein WLAN (zumindest nachts) ausschaltet.
Wenn gar nichts mit guten Worten zu regeln ist, können Sie immer noch eine entsprechende Abschirmung vornehmen, eine Messung der Einstrahlgrößenordnung und der Einstrahlrichtungen ist jedoch unbedingt vorher durchzuführen. Zur Nutzung von WLAN gibt es mittlerweile tolle Alternativen die funkfrei sind. Ich zeige Ihnen welche!

 

Zuletzt aktualisiert am 09.01.2019 von Sabine Danner.

Zurück

Weitere Fragen zu Elektrosmog